
Erleben, genießen, entdecken
Das 4*-Hotel Karnerhof inmitten der Alpe-Adria-Region
Alpen und Karawanken, blühende Grenzgebiete, viele, viele Seen, lebendige Städte und sogar das Meer: Der Karnerhof ist der ideale Ausgangspunkt, um eine der spannendsten Regionen Europas – den Alpe-Adria-Raum – zu erkunden.
Kärnten, Slowenien, Friaul-Julisch-Venetien: drei Länder, drei Regionen, drei Kulturen. Jede einzigartig und doch eng miteinander verbunden – im Brauchtum, im Lebensgefühl und natürlich in der Küche. Im Dreiländereck können Sie an einem Tag drei Sprachen hören und drei Kulturen erleben, von hohen Berggipfeln auf eine idyllische Seenlandschaft blicken und einen Cappuccino am Mittelmeer genießen. Hier finden Sie alle Zutaten für einen unvergesslichen Urlaub im Herzen Europas.
Gemeinsamkeiten
Die Menschen in der Alpe-Adria-Region: heimatverbunden und traditionsbewusst, dabei offen und gastfreundlich. Dazu lebendige Städte wie Ljubljana, Triest und Udine – nur einen Katzensprung entfernt. Dank der Lage auf der Südseite der Alpen macht das angenehme Klima mit vielen Sonnenstunden das südliche Lebensgefühl spürbar. Mediterran angehaucht sind auch die Kärntner Städte Klagenfurt und Villach. Hier wird ein grenzenloses Europa wirklich gelebt: Kärntner fahren zu einem kurzen Mittagessen in die italienische Grenzstadt Tarvis, Italiener kommen für einen Casinoabend an den Wörthersee.
Genuss & Kulinarik
Gerade in der Küche hat die direkte Nähe von drei verschiedenen Kulturräumen vielfältige Spuren hinterlassen. Kein Wunder also, dass südliches Temperament und alpine Bodenständigkeit köstlichste Gerichte hervorgebracht haben. Nicht zufällig ähneln Kärntner Kasnudeln den italienischen Ravioli. Und auch der Kärntner Reindling ist im Friaul als Gubana und in Slowenien als Pohača bekannt. Viel Wert legt man in der Region auf traditionelle Zubereitungen sowie frische, regionale Produkte. Beim Wein hat das Friaul die Nase vorn, aber Kärnten – in dem der Rebenanbau seit 888 belegt ist – und Slowenien holen mit immer besseren Rot- und Weißweinen auf.

Ich habe diese Nähe zu Slowenien und Italien erst in den letzten Jahren richtig schätzen gelernt. Wir lieben es, Tagesausflüge nach Ljubljana oder Udine zu machen. Eine Shoppingtour, ein Aperitif, ein schönes Mittagessen – so nahe und doch so anders!
Alpe-Adria entdecken
Die Lage des Karnerhofs ist ideal für Tagesausflüge im Alpe-Adria-Raum. Die Grenzen nach Italien und Slowenien sind nur wenige Autominuten entfernt. Wer’s sportlich mag, kann Kärnten, Slowenien und Italien auf dem Alpe-Adria-Trail erwandern oder vom Rad aus – auf dem Alpe-Adria-Radweg – erkunden.
Ausflugsziele im Alpe-Adria-Raum
- Fuchsfährte
Fuchsfährte, Aichweg 1, 9582 Unteraichwald, Österreich - Schloss und Wildtierpark Rosegg
Schloss Rosegg 1, 9232 Rosegg, Österreich - Abenteuer Affenberg
Schlossbergweg, 9523 Gratschach, Österreich - Happ Reptilienzoo
Villacher Str. 237, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich - Minimundus
Villacher Str. 241, 9020 Klagenfurt am Wörthersee, Österreich - Woraun auf der Spur
Kohlstattstraße 58, 9580 Villach, Österreich - Schaubergwerk Terra Mystica
Bleiberg-Nötsch 91, 9531 Bleiberg-Nötsch, Österreich - Keltenwelt Frög
Bergweg 22, 9232 Frög, Österreich - Villach
Österreich - Gerlitzen Alpe
Österreich - Burg Landskron
Schloßbergweg 30, 9523 Gratschach, Österreich - Klagenfurt
Österreich - Naturpark Dobratsch
Villacher Alpenstraße, 9500 Villach, Österreich - Aussichtsturm Pyramidenkogel
Linden 62, 9074 Linden, Österreich - Burg Hochosterwitz
Hochosterwitz 1, 9314 Launsdorf, Österreich - Tarvis
Italien - Monte Lussari | Luschariberg
Monte Santo di Lussario, 33018 Tarvisio, Italien - Laghi di Fusine
Laghi di Fusine, 33018 Tarvisio, Italien - San Daniele del Friuli
San Daniele del Friuli, 33038 San Daniele del Friuli, Italien - Udine
Italien - Triest
Italien - Bled
Slowenien - Kranjska Gora
Slowenien - Ljubljana
Slowenien - Nationalpark Triglav
Slowenien - Höhle von Postojna
Jamska cesta 30, 6230 Postojna, Slowenien - Soča | Isonzo
Slowenien - Karnerhof
Karn, 9580 Egg am Faaker See, Österreich
Kärnten
Das südlichste Bundesland Österreichs – Heimat von großen Literaten wie Robert Musil, Ingeborg Bachmann und Peter Handke sowie von zahlreichen bildenden Künstlern – besticht mit lebendigen Städten wie Klagenfurt und Villach sowie mondänen Ortschaften wie Velden am Wörther See. Unzählige Sehenswürdigkeiten, gelebtes Brauchtum, dazu über 200 Museen und zahlreiche Kulturveranstaltungen machen Kärnten zu einem Hotspot für Urlauber. Dank der zentralen Lage des Karnerhofs sind sämtliche Ausflugsziele leicht und unkompliziert erreichbar.
Land & Fluss
Als wichtigster Fluss schlängelt sich die Drau gemächlich durch das Bundesland, dann weiter nach Slowenien und Kroatien. Kärnten erstreckt sich auf etwas mehr als 9.500 Quadratkilometern und ist damit das fünftgrößte Bundesland Österreichs. Circa 558.000 Einwohner genießen die über 200 Seen und die herrliche Bergwelt tagein und tagaus.
Kärnten
Friaul-Julisch Venetien
Großartige Städte erwarten Sie im Nordosten Italiens. Wandeln Sie in der Hauptstadt Triest auf den Spuren des Autors James Joyce. Freuen Sie sich auf Einkaufserlebnisse in Udine. Immer im Fokus: die Kulinarik. Zahlreiche Weingüter, die Prosecco-Region oder San Daniele mit seinem berühmten Schinken und Grappa zünden Genussfeuerwerke der besonderen Art. Vom Karnerhof in kurzer Zeit zu erreichen: der Grenzort Tarvis. Für einen Espresso oder ein original italienisches Mittagessen. In nächster Nähe liegen auch der malerische Monte Lussari und die Laghi di Fusine mit ihrer grünen Farbe und ihrem kalten Wasser.
Spannende Geschichte
Auf einer Fläche von 7.856 Quadratkilometern erstreckt sich das Friaul von den Julischen Alpen bis zur Adria. Die faszinierende Geschichte der Region mit über 1,2 Millionen Einwohnern ist geprägt vom Römischen Reich, den Langobarden und den Habsburgern.
Friaul-Julisch Venetien
Slowenien
Mit wunderschönen, einzigartigen Fotomotiven wie etwa der Insel im Bleder See und der Drachenbrücke überraschen die Städte Bled und Laibach. Mit smaragdgrünen Stromschnellen und tiefen Schluchten ist das Sočatal ein idealer Ort für Wassersportbegeisterte. Alle, die es noch abenteuerlicher möchten, zieht es nach Kranjska Gora. Vom Karnerhof sind Sie in nur wenigen Autominuten in Slowenien. Die Hauptstadt Ljubljana erreichen Sie in etwas mehr als einer Stunde. Bled liegt knapp 40 Minuten entfernt.
Älteste Weinrebe
Auf 20.273 Quadratkilometern wohnen in Slowenien knapp über zwei Millionen Menschen. Das Land ist berühmt für seine malerischen Seen, für seine tiefgrünen Wälder und unterirdischen Höhlen, die Wasser über Millionen Jahre hinweg aus dem Kalk des Karstes geschwemmt hat. Gut zu wissen: Wein aus Slowenien wird immer beliebter. Dies entspricht der Tradition des Landes. In der Stadt Maribor befindet sich die mit 400 Jahren älteste Weinrebe der Welt. Unbedingt probieren: Weine aus dem Karstgebiet.