
Kochkunst im Hotel Karnerhof
am Faaker See.
Leidenschaft für gute Küche.

Genuss als Familiensache.
Die Gastgeberfamilien Karner und Melcher verstehen etwas vom Genießen und leben ihren genussvollen Qualitätsanspruch bis ins Detail. Seniorchef Johann Melcher steht jeden Tag an seinem liebevoll arrangierten Salatbuffet, wo er den Salat á à la Minute vor den Augen der Gäste frisch mariniert. Auf die erntefrischen Salatblätter träufelt er behutsam seinen wertvollen Balsamico, der mehrmals im Jahr direkt in Modena abgeholt wird. Dazu kombiniert der Salat maîtreausgesuchtes Oliven-, Walnuss- oder Kürbiskernöl. Knackig, bissfest und mit individueller Marinade kommt das Grün dann auf den Tisch. Beef Tartar, Thunfisch-Salat und Rindfleisch-Salat mit steirischem Kürbiskernöl sind weitere Spezialitäten, die der Hausherr regelmäßig direkt vor seinen Gästen abschmeckt und zubereitet.
Der Karnerhof steht für guten Geschmack.
Und das bereits seit über 90 Jahren, als die Karnerhof‘sche Küchentradition ihren Anfang nahm. Dieses Traditionelle ist auch dem Küchenchef des Gourmethotels, Peter Brandstätter, in die Wiege gelegt. Schon seine Mutter war Köchin, und auch Vater und Onkel waren leidenschaftliche Kochlöffelschwinger. Schon im Kindergarten war dem Junior-Gourmet klar, dass auch er hinter einem professionellen Herd landen würde. Und so packte der gebürtige Steirer im zarten Alter von 15 Jahren seine Koffer und zog in die Welt hinaus, um das Kochen zu lernen.
Nach seiner Lehrzeit in Freilassing verschlug es ihn nach Salzburg, wo der Kochdoyen Johann Kögel, seines Zeichens Küchenchef im Alt Salzburg, seine Passion für die Haute Cuisine weckte. Er vermittelte ihn daraufhin in den Zürserhof, wo er seinen ersten kulinarischen Schliff erhielt. Es folgte ein erster Stopp im Karnerhof als Jungkoch und anschließend 11 Wanderjahre mit spannenden lukullischen Stationen.
2019 erfolgte der Ruf zurück an den türkisblauen Faaker See und die kulinarische Heimat der Alpe-Adria-Cuisine. Seither begeistert Peter Brandstätter die Gäste mit seinem ausgeprägten Gefühl für Nuancen, Aromen und Kombinationen als feinsinniger Küchenchef.
Seine Küchenlinie umfasst sowohl klassisch regionale Köstlichkeiten als auch bunte, spannende und geschmacksreiche lukullische Ausflüge rund um die Welt. Das steirische Wurzelfleisch findet sich hier ebenso am Teller wie Kärtner Klassiker, heimische Fische und Rezepte aus dem Alpe-Adria-Raum.
Geschmack der Region
Frische Produkte in bester Qualität. Mit dem Geschmack der Region und der Jahreszeit. Was die Familie Karner/Melcher gerne isst und trinkt, das teilt sie mit ihren Gästen. Dabei wird die Zusammenarbeit mit regionalen Erzeugern bevorzugt. Und so finden unter anderem:
- goldener Almhonig aus Föderlach,
- Ziegenkäse aus Tainach,
- feinste Fleisch- und Wurstwaren von Frierss in Villach,
- Eier von glücklichen Hühnern aus Picheldorf,
- herzhaftes Craft Beer von der Biermanufaktur Loncium aus Kötschach-Mauthen,
den Weg durch die Küche zu den Gästen des Genießerhotels Karnerhof. Mit Kärntner Spezialitäten wie Kasnudeln und Kirchtagssuppe nach generationenaltem Rezept wird auch traditionelle Küchenkunst gepflegt.
Das Beste aus den eigenen Gärten
Wiesen in sattem Grün. Blühende Blumen und alte Obstbäume. Ein – mit 500 Quadratmetern – riesiger Kräutergarten. Von einem eigenen Gärtner liebevoll betreut und taufrisch geerntet, prägen die Produkte aus den hoteleigenen Gärten die Küche des Hauses. Besonders geschmacksintensiv: Die Frühlings-, Wild- und Sommerkräuter dienen nicht nur zur Dekoration, sie verfeinern viele Gerichte. Ob regionale Spezialitäten wie Sauerampfer und Kärntner Nudelminze oder auch spezielle Sorten wie Zitronenverbene und Liebstöckl – jedes Gericht findet seinen perfekten Partner im Kräutergarten.